Freizeitanlagen

Der Deutsch-Französische Garten ist ein Landschaftsgarten von ca. 50 Hektar Größe, und bietet neben einem See, auf dem man Tretboot fahren kann, eine Konzertmuschel, einen Bachlauf, eine Kleinbahn, Gastronomiebetriebe, Bunkeranlagen, einen Minigolfplatz, sowie die DFG Seilbahn, die aktuell außer Betrieb ist.

Der Campingplatz liegt am Rand der Goldenen Bremm, vor dem Spicherer Berg, neben der Autobahn. Die Zufahrt erfolgt über Nebenstraßen.

Der Staden, ein ca. 2 km langes Flussufer direkt in der Innenstadt von Saarbrücken, verläuft vom Heizkraftwerk Römerbrücke (ebenfalls im Location Guide) bis zur Alten Brücke und ist mit seinen Biergärten, Spielplätzen und einem Sandstrand an warmen Sommertagen ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt.

Die Scheune Neuhaus wurde Ende des letzten Jahrhunderts im Bereich einer jahrhundertealten Schlossanlage erbaut. Ausgangspunkt war eine Waldburg der Grafen Saarbrücken aus dem 12. Jahrhundert.

Der Bürgerpark ist ein ca. 20 ha großer, postmoderner Park, der von einem Landschaftsarchitekten mit den Überresten der alten Anlagen eines Industriehafens gebaut wurde.

Seiten