Freizeitanlagen

Das Utopion-Veranstaltungsgelände am Rande des Saar-Pfalz-Kreises in Bexbach bietet mit seiner Fläche von Insgesamt mehr als 100 Hektar Platz für Aktivitäten/Veranstaltungen unterschiedlicher Art.

Der Römerpark verfügt über einen nachgebauten Kastellturm, römische Sitzsteine und einen Nachbau eines römischen Weges.

Die innerstädtische Parkanlage ist ausgestattet mit Springbrunnen, einem Bewegungsparcours für Senioren, einer Kneipp-Anlage, einem Basketball-, Fußballfeld und Spielplatz.

Das Aqualouis ist ein Hallenbad mit angeschlossener Saunalandschaft aus dem Baujahr 1968. Das Schwimmbad zeichnet sich durch große Fensterflächen aus, die den Blick in den Stadtgarten eröffnen.

Es handelt sich um ein Bowlingcenter mit Entertainmantbereich, Sportsbar und Billard. Das Center verfügt über 18 Bowlingbahnen und 3 Billardtische.

In Niedaltdorf befindet sich ein rekonstruiertes Keltengehöft, da es dort früher eine keltische Siedglung gab.

Die Teufelsschlucht ist eine tief eingeschnittene Felsschlucht am Litermont, der an drei Seiten von hohen Felswänden, auf deren Spitzen Bäume wachsen, eingefasst ist.

Das Schwimmbad ist direkt am Waldrand gelegen und verfügt über einen schattigen Parkplatz, Liegeflächen auf Terrassen, an den Becken und auf Rasen mit sonnigen und schattigen Plätzen in ruhigeren L

Es handelt sich hierbei um einen Nachbau einer optischen Telegraphenstation von 7,80m Höhe aus der Telegraphenlinie, die ab 1813 von Napoleon zwischen Metz und Mainz betrieben wurde.

Auf einem 2000 qm großen Grundstück am Ortsrand wird an einem Südwesthang ein provenzalischer Steingarten mit Terrassen angelegt.

Seiten