Ehemaliges Bergarbeiter Schlafhaus, errichtet Ende des 19. Jahrhunderts. Gebaut aus roten Ziegeln. Hauptgebäude mit gepflastertem Aufgang zum Haupteingang. Kleines Türmchen auf dem Giebel.
Seit 2014, Das Kultur- und Bildungszentrum KALINKA hat sich zum Ziele gesetzt, Kinder im Erhalt der russischen Sprache und Literatur zu unterstützen, sie zügig in die deutsche Geselschaft zu integr
Seit 2001 wird die ehemalige Grubenanlage als Standort für Unternehmen und Hochschulen genutzt. Hightechunternehmen, die Architekturschule und andere Unternehmen sind auf dem Gelände vertreten.
Das Haus war früher das Wohnhaus eines Bettinger Ehepaares. Erbaut wurde es in den 1950ger Jahren. Es ist seit 1999 leerstehend und der Garten verwildert.
Das neue Rathaus der Kreisstadt St. Wendel ist ein modernes Dienstleistungszentrum mitten in der historischen Altstadt von St. Wendel und gleichzeitig das zentrale Servicezentrum für die Bürgerinnen und Bürger.
Finanzamt Saarbrücken Am Stadtgraben (Außenbereich)
Verwaltungsgebäude im funktionalen Baustil der 1970ger Jahre. Dienstsitz des Finanzamtes Saarbrücken