Wanderwege

Eine hübsche Runde mit laufend wechselnden Aussichten über die herrliche Kulturlandschaft des Bliesgaus, mit dem typischen Mosaik aus Streuobstwiesen, Wäldern und kleinen Dörfern.

Das ehemalige Bauernahaus „Gutshof Junkerwald“ ist ein Gastronomiebetrieb mit 80 Sitzplätze im Innenbereich und 300 Plätzen im Außenbereich. Die Gaststätte liegt am Niederwürzbacher Weiher.

Die Schanzenbergbrücke ist eine Eisenbahnbrücke mit Fußgängersteg über die Saar und die Bundesautobahn A620 in Saarbrücken.

Das moderne Hausboot befindet sich am Osthafen.
Es ist 5 x 15 Meter groß.

Kloster Wörschweiler ist eine ehemalige Abtei der Zisterziensermönche im Saarland.

Solidarische Landwirtschaft mit Rustikalem Biergarten und Gastronomie.

Die Vorfahren der Familie Wern wanderten in der Mitte des 17. Jahrhunderts aus Saanen (Berner Oberland, Schweiz) in unsere Gegend ein.

Bauer Ehl ist ein Landwirtschaftliches Unternehmen auf 10 Hektar Fläche, dass schon seit 1996 Spargel und Erdbeeren im Saarland anbaut.

Wildpark der Landeshauptstadt Saarbrücken, heimische Wildarten in Freigehegen, wassergebundene Rundwege, Waldklassenzimmer am Rande der Wildparks. Gastronomie am Wildparkeingang.

Halde mit Bergematerial der ehemaligen Grube Göttelborn. (Abfallmaterial der Grube) Wurde 2016 mit einem behindertengerechten asphaltierten Haldenrundweg von ca. 2, 5 Kilometern begehbar gemacht.

Seiten